Products related to this item
Beschreibung
Das AZDelivery RTC-Modul mit DS3231 Chipsatz zeichnet sich nicht nur durch seinen hochpräzisen Uhrenquarz aus, es findet auch jede Minute eine Messung der Temperatur statt, um den Oszillator zu Korrekturzwecken anzupassen. Dank mitgelieferter Knopfzelle und integrierten EEPROM bleibt die Uhrzeit auch bei einem Ausfall der Spannung erhalten.
Die Verkabelung ist durch den verwendeten I2C-Bus sehr einfach und die IIC-Adresse kann selbstverständlich geändert werden. Ein zusätzlicher Ausgang für das 32kHz-Signal ist ebenfalls vorhanden und kann über ein Register aktiviert werden. Die RTC ist abwärtskompatibel und kann auch mit der Library für die DS1302 verwendet werden.

Besonderheiten
- Die Real-Time-Uhr bietet programmierbare Tageszeitalarme und ein Kalender, das auf einen Rechteckwellenausgang eingestellt werden kann. Adresse und Daten werden seriell über einen bidirektionalen I2C-Bus übertragen.
- Das Modul behält die Zeit im Auge, auch wenn es nicht mit Strom versorgt wird. Es verfügt über eine eingebaute 3-V-Batterie, die die Uhrzeit ständig aktualisiert.
- Der integrierte Oszillator verbessert die Langzeitgenauigkeit des Moduls.
Technische Daten
Abmessungen | 34mm x 23mm x 18mm |
Gewicht | 8 g |
Speicherchip | AT24C32 |
Uhrenchip | DS3231 RTC |
Digitaler Temperatursensor | ±3°C Genauigkeit |
Tageszeitalarm | 2 |
Kommunikationsschnittstelle | I2C |
Versorgungsspannung | 3,3V |
Programmierbares Signal | 32kHz [Ausgang] |
Betriebstemperatur | 0 bis +70 ℃ |

Eingebaute Batterie
Dank eingebauter Batterie wird die Uhrzeit auch bei einem Ausfall der Versorgungsspannung weiter gespeichert. Somit wird die Implementierung des Datums unter Berücksichtigung von Schaltjahren bis zum Jahr 2100 auch erlaubt.

Quick-Start-Guide
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Our best sellers
Projektempfehlung
Heute möchte ich kurz ein primitives Sonar mit Darstellung auf einem TFT-Display zeigen. Die Umsetzung ist absichtlich einfach gehalten und ohne Winkelkorrektur. Dieses Anwendungsbeispiel soll zeigen wie man in kurzer Zeit ein optisch sehr eindrucksvolles Projekt mit wenig Hardware realisieren kann. In unserem Beispiel "scannt" ein SR04 montiert auf einem SG90 Servo einen Bereich von 180 und geben wir geben erkannte Hinternisse effektvoll auf unserem 1.77" TFT-Display aus.
Weitere Projektvorschläge
RGB Laufschrift mit U-64 Panel
Nach heutigen Maßstäben muss aber alles im Computer RGB sein. Deswegen versuchen wir heute in unserem Blog-Beitrag eine ähnliche Laufschrift mit unseren U-64-LED-Panels zu reali...
ESP8266 Sensordaten auf Webseite ausgeben
Heute möchten wir den Sketch ein wenig erweitern, um die WiFi-Fähigkeit des Moduls auszunutzen. Dafür binden wir die Bibliothek "ESP8266WiFi" ein. Diese übernimmt die Anmeldung ...
Our recommended products
Bücher

