Produktempfehlungen
Beschreibung
Unser DIY-Bewässerungs-Kit wird über einen Mikrocontroller gesteuert, der mit dem Sensor und einem Relais verbunden ist. Der Bausatz besteht aus einer Bewässerungspumpe, Schlauch, Sensor Shield, Batteriehalter für vier AA-Batterien, einem Bodenfeuchte-Sensor und einem Relais-Modul. Der Bodenfeuchtesensor misst den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Wenn der Boden trocken wird, stellt der Sensor einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt fest und schaltet automatisch die Wasserpumpe ein, um die Pflanze mit Wasser zu versorgen.

Spezifikationen:
- Kapazitiver Bodenfeuchtesensor:
- Betriebsspannung: 5 VDC
- Ausgangsspannung: 0 ~ 5 VDC
- Größe: 59 x 20mm (LxB)
Mini-Wasserpumpe:
- DC Spannung: 5 V
- Außendurchmesser des Wasserauslasses: 6,3mm:
- Innendurchmesser des Wasserauslasses: 4,1mm
- Durchmesser Wassereinlass: 7mm
- Antriebsart: bürstenloses Gleichstromdesign, magnetischer Antrieb
Paket enthält:
1 x | Microcontroller ATmega328 mit USB Kabel |
1 x | kapazitiver Bodenfeuchtesensor |
1 x | 1 Kanal 5V Relaismodul |
1 x | Mini-Wasserpumpe |
1 x | 1M Vinyl-Schlauch |
10x | Jumper Kabel F-F |
1 x | Sensor Shield |
1 x | Batteriehalter für 4 AA-Batterien |

Automatische Bewässerung
Das System kann niedrige Feuchtigkeit im Boden erkennen und beginnt dann automatisch mit der Bewässerung des Bodens.

Vorsicht empfohlen
Gießen Sie kein Wasser direkt auch den Bodenfeuchtesensor, da dieser bei hoher Feuchtigkeit rostet.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
AVR goes ESP mit MicroPython - Teil 4
Diesen Beitrag gibt es auch als PDF-Dokument zum Dowlload. Kennen Sie einen Sensor, der an 4 Ports analoge Spannungen messen, auf 6 Leitungen PWM-Signale absetzen und 18 digitale IO-Leitungen bedienen kann? Und das mit einem einzigen Baustein! Außerdem ist das kleine Ding über I2C zu kontakten.
Weitere Projektvorschläge
HTML Buttons für den ESP Webserver
Hallo und herzlich willkommen zu unserem heutigen Beitrag. Nachdem es gestern um HTML und eckigen Klammern ging, wollen wir uns heute anhand einer kleinen Schaltung anschauen wa...
ESP32-Cam Modul als Netzwerkkamera für den 3D-Drucker
3D Drucken macht Spaß. Doch leider dauert der Druck mancher Objekte schon einige Zeit. Ab und zu macht der Drucker dann auch nicht das, was er soll. Und wer möchte schon die gan...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



