Produktempfehlungen
Beschreibung
Smarthome Das Grundlagenbuch für Ihr DIY-Smarthome
Mit modernen Microcontroller-Modulen ist es einfach möglich geworden mit Sensoren Messwerte zu erfassen und mit Aktoren Aktionen auszuführen.
Dieses Buch zeigt anhand von zahlreichen Beispielen, wie das erreicht werden kann. Von einfacher Messwerterfassung, über automatische Pflanzenbewässerung bis hin zu einer MQTT unterstützten Smarthome-Zentrale, wird ein breites Spektrum abgedeckt.
Die Projekte und die verwendeten Bauteile werden ausführlich erklärt. Ein Anfänger kann die Beispiele einfach nachbauen oder, mit ein wenig Programmierkenntnis, an eigene Bedürfnisse anpassen.
Fortgeschrittene können die Projekte als Anregung für eigene Weiterentwicklung sehen.
Neben einem detaillierte Bezugsquellen-Nachweis am Ende des Buches können alle beschriebenen Programme, sowie STL-Dateien zum Herstellen von Gehäusen am 3D Drucker, heruntergeladen werden.
Inhalte:
- Verwendung und Programmierung des ESP8266 und ESP32 Mikrocontrollers in der Arduino IDE
- Verwendung von Sensoren zur Messung von Umweltfaktoren
- Verwendung von Aktoren wie Relais und Servos
- Erklärung von Bus-Systemen I2C und SPI
- Basis Einführung in HTML und CSS
- Einfache Webserver mit Mikrocontroller
- Erklärung und Anwendung von MQTT
- Aufbau eines eigenen MQTT-Brokers
Vorteile:
- Vielfältiges Hintergrundwissen durch detaillierte Beschreibung der Bauteile und Programmiergrundlagen
- Einfache, leicht verständliche, bebilderte Erklärungen der verwendeten Bus-Systeme
- Vertiefung der Theorie durch praktische Beispiele
- Praxisprojekte wie Erfassung von Umweltparametern, automatische Pflanzenbewässerung und Steuerung eines Ventils mit einem Servo dienen als Vorlage für eigene Ideen.
- Smarthome Zentrale mit Touchscreen Steuerung unverändert einsetzbar, aber auch als Basis für eigene Weiterentwicklungen.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Smart Home Zentrale mit ArduiTouch
Jetzt wirds ernst. Wir beginnen mit einem umfangreichen Projekt, wir wollen mit dem ArduiTouch eine SmartHome Zentrale realisieren, die bis zu 32 Remote-Devices auf Basis ESP8266 verwalten kann. Jedes dieser Geräte kann bis zu 8 Kanäle zur Kommunikation benutzen. Damit ihr schon mal seht wo die Reise hingeht, habe ich mich diesmal entschlossen zuerst einen zwar noch rudimentären aber voll funktionsfähigen Prototyp zu erstellen und zum Download zur Verfügung zu stellen.
Weitere Projektvorschläge
ArduiTouch 4 - Nutzung des Karten-Leser Moduls am TFT Displays
Mit ein wenig Lötarbeit und Anbringung eines Schlitzes im Gehäuse können wir den SD-Karten Leser an der Unterseite des TFT Displays aktivieren und zum Beispiel zum Daten loggen ...
AZ-Brunnen
Vor kurzem haben wir Ihnen eine komfortable Lösung zur Ansteuerung der WS2812 mit McLighting vorgestellt, diese lässt sich hervorragend in bestehende Smart-Home Systeme integrie...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



